weltweit Ostern 2021
Einige Themen aus der Osterausgabe:
Hoffnung im Neuanfang
CONCORDIA ist neuer Träger des Projekts „Tranzit“ in Prizren
Auf den Kirchenstufen
Noel Oliver SJ: Kinderschutz geht jeden an!
Mehr als „etwas tun“
Vier Universelle Apostolische Präferenzen transformieren den Jesuitenorden
Zum Staatsfeind gemacht
Indiens Demokratie in der Krise
Heft 04, 2020

einige Themen dieser Ausgabe:
Wege aus der Dunkelheit
Myanmars Community Colleges für Perspektiven
Nach der Explosion
Schwere Krise in Beirut
Sendung in den Nahen Osten
Gerald Baumgartner SJ bereitet sich in Beirut auf den Einsatz in Syrien vor
Spieloase statt Müllstraße
Recycling-Expertise aus Österreich für Lebensqualität in Simbabwe
Heft 03, 2020

einige Themen dieser Ausgabe:
Klimaschutz weltweit
Nachhaltige und gerechte Nutzung von Ressourcen
Ein Test für die Menschheit
Solidarität in der Corona-Krise
Freudenfeste in Indien
50 Jahre Nagaland mit dem Generaloberen der Jesuiten
„Der Blick ist weit geworden“
Stipendien zur Unterstützung einer Nord-Süd-Kooperation
Heft 02, 2020
einige Themen dieser Ausgabe:
Hierarchie der Not
Die Corona-Pandemie trifft den Globalen Süden mit besonderer Härte
Auf einmal staatenlos
Neue Gestze diskriminieren Millionen indischer Bürger
Aufbruch in kleinen Schritten
Bildungsprojekte und Sozialarbeit in Myanmar
Vom Privileg zu gehen
Jesuit Volounteers über das abrupte Corona-Aus ihrer Einsätze
Heft 01, 2020

einige Themen dieser Ausgabe:
Unsichtbare Grenzen
Alltag im kolumbianischen Stadtteil Aguablanca
40 Jahre Unabhängigkeit
Stimmen, Gedanken und EIndrücke aus Simbabwe
Europas Abgrund
Sara Gratt hat ELIJAH in Rumänien besucht
Eindrücke aus Kambodscha
Benedicta Opis und Matthias Wind über ihren JV-Einsatz
Heft 04, 2019

einige Themen dieser Ausgabe:
Bitterer Tee
Bildung und Gerechtigkeit für tamilische Teepflücker in Sri Lanka
Der neue Mittelpunkt der Erde
Die Amazonas-Synode rückt indigene Belange ins Zentrum
Kinderschutz ist Pflicht
Peter Carroll SJ und Stephan Lipke SJ über Maßnahmen ihrer Provinzen
Krippenspiel im September
12 Tage Afrika: Reisebericht von Provinzial Johannes Siebner SJ
Heft 03, 2019

einige Themen dieser Ausgabe:
Ernte in Afghanistan
Seit 15 Jahren helfen indische Jesuiten im Land
„So viel Jugend hält jung!“
Heribert Müller SJ leitet eine Schule in Mosambik
Stoffbeutel statt Plastiksackerl
Eine Umweltaktion unserer Freiwilligen in Peru
„Reden ermöglicht Weiterleben“
Bernhard Bürgler SJ trifft Frido Pflüger SJ in Uganda
Heft 02, 2019

einige Themen dieser Ausgabe:
Kirche in China
Katrin Morales berichtet über eine Reise ins Reich der Mitte
„Zikomo kwambiri“
Nach Zyklon Idai: vier Stimmen aus Mosambik
Spielsachen für Schulgeld
Ein Second-Hand-Laden unterstützt soziale Projekte für Kinder
„Ein Jahr anders leben“ – und dann..?
Rückblick und Ausblick unseres Freiwilligenprogramms Jesuit Volunteers
Heft 01, 2019

einige Themen dieser Ausgabe:
Ein Land kollabiert
P. Klaus Väthröder berichtet von seinem Besuch in Venezuela
JWL auf Wachstumskurs
5.000 Studierende aus den Krisenherden der Welt werden bis zum Jahresende
die Programme von Jesuit Worldwide Learning (JWL) durchlaufen haben
Ökoanbau als Alternative
Biolandwirtschaft in Sambia
Womit haben wir diese Liebe verdient?
TeilnehmerInnen der österreichisch-deutschen Delegation zum Weltjugendtag berichten
Heft 04, 2018

einige Themen dieser Ausgabe:
Erholung am Meer
Kinder lieben das Zentrum am Issyk-Kul See
Überleben im Lager
Steffen Windschall hat geflüchtete Rohingya besucht
Ein Fest so bunt und lebendig wie der Alltag
P. Friedrich Sperringer SJ über die Eröffnung von Loyola Tranzit im Kosovo
Brücken bauen über Religionen und Fluten hinweg
Sebastian Painadath SJ berichtet vom Ashram Sameeksha
Heft 03, 2018

einige Themen dieser Ausgabe:
Leben in der Wüste
ein Reisebericht von Hans Tschiggerl SJ
„Veränderungen in der Jesuitenmission“
11 Jahre Jesuitenmission- ein Interview
Advocacy
Migrationsströme und Geldflüsse. Jörg Alt SJ über tragfähige und faire Alternativen
gelebte Spiritualität und Weltkirche in Indien
Sebastian Riedel über ein Jahr als JV in Vettavalam
Heft 02, 2018

einige Themen dieser Ausgabe:
Begegnungen in China
ein Reisebericht von Hans Tschiggerl SJ und Provinzial Bernhard Bürgler SJ
Jinde Charities
„Was bringt die katholische Kirche für die chinesische Gesellschaft?-Wir brauchen das Zeugnis tätiger Nächstenliebe“, sagt unser Projektpartner J.B. Zhang
Nachhaltigkeit weltweit
von Katastrophenhilfe zu Entwicklungszusammenarbeit und langfristiger Partnerschaft
Einsatz für Gerechtigkeit.. was bleibt?
Teresa Engelhart schaut zurück auf ihren Einsatz als Jesuit Volunteer
Heft 01, 2018

einige Themen dieser Ausgabe:
Gemeinsam die Welt verändern
Jesuit Worldwide Learning schafft sozialen Wandel in Afghanistan
Hoffnung auf „gute Arbeit“
Arnold Moyo SJ aus Simbabwe nimmt den neuen Präsidenten in die Pflicht
Jesuiten-Flüchtlingsdienst aktiv in Österreich
Martin Rauch SJ gibt Einblicke in seinen Arbeitsalltag
Das goldene Land
Mark Raper SJ berichtet über seine schwierige Arbeit in Myanmar
Heft 04, 2017

einige Themen dieser Ausgabe:
Eine Farm in Afrika
ein Projekt für landwirtschaftliche Entwicklung in der dem. Rep. Kongo
Schule der Freundschaft
Brücken in Prizren zwischen Schülerinnen und Roma-Bevölkerung
Eine Entscheidung, die Fragen aufwirft
Jesuit Volunteers berichten
Durchs wilde Kirgistan
ein Reisebericht von Hans Tschiggerl SJ und Klaus Väthröder SJ
Heft 03, 2017

Wie im Dschungel
Heft 02, 2017

Glücklicher Garten
Heft 01, 2017

Verlorenes Paradies
Heft 04, 2016

Friede auf Erden
Heft 03, 2016

Jamine, wie geht es Dir?
Heft 02, 2016

Mercy in Motion
Heft 01, 2016

Integration
Sie können das Gesamtheft auf ISSUU ansehen.
Sie können das Gesamtheft auf ISSUU ansehen.
Sie können das Gesamtheft auf ISSUU ansehen.
Sie können das Gesamtheft auf ISSUU ansehen.
Sie können das Gesamtheft auf ISSUU ansehen.
Sie können das Gesamtheft auf ISSUU ansehen.
Sie können das Gesamtheft auf ISSUU ansehen.
Sie können das Gesamtheft auf ISSUU ansehen.
Sie können das Gesamtheft auf ISSUU ansehen.